Last Minute Lindau

Mit wenigen Klicks zum Traumurlaub!
Filter:
Reiseziele werden gesucht
Hotels werden gesucht
Deutschland - alle Flughäfen
Früheste Anreise
Späteste Abreise

Lindau

Man könnte meinen, es sei ein Meer. Der Blick kann so weit schweifen und doch ändert sich die Kulisse kaum: Wasser. 535 Quadratmeter ist der Bodensee groß, unterbrochen nur von der Farbenpracht der Blumen auf der Insel Mainau. Kein Wunder, dass sich dort die Bernadottes in ihrem Barockschloss niedergelassen haben. Die Familie ist eng mit dem schwedischen Königshaus verbunden. Deshalb kann es auch immer mal sein, dass Königin Silvia oder Kronprinzessin Victoria vorbeischauen. Der Blumengarten war immer das Steckenpferd des 2004 verstorbenen Graf Leonard Bernadotte. Er sagte einmal: „Sie ist eine kokette kleine Dame, diese Mainau, die stets und ständig große Aufmerksamkeit fordert, noch mehr Liebe und vor allem unaufhörlich neue Kleider“. Recht hatte er. Bis heute kann man diese bunte Farbenpracht besichtigen. Auch andere Prominente schätzen das milde Klima und die gute Lage zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. So zog es Schriftsteller Martin Walser schon vor Jahren in das kleine Nußdorf. Er war nicht der erste Künstler, der die Landschaft faszinierend fand. Otto Dix zum Beispiel war auch ein Fan vom Bodensee. Es hat nie jemanden gestört, dass der Bodensee eigentlich aus zwei Seen besteht, die bloß durch einen Fluss verbunden sind. Das Gewässer im Alpenvorland wurde von jeher als Einheit wahrgenommen. Und ist als Ganzes auch der drittgrößte See Mitteleuropas. Die Wassermassen beeinflussen das Klima: Die Region ist das höchste Weinanbaugebiet Deutschlands (über 500m). Besonders die Rebsorten Weißburgunder und Müller-Thurgau gedeihen hier prächtig. Für Aktivurlauber ist der Bodensee ein Traum: Wandern, Radfahren oder Surfen. Wer’s ruhiger mag, fliegt mit dem Zeppelin übers Land. Startpunkt ist Friedrichshafen. Ein Ausflug nach Konstanz lohnt immer. Am Hafen wartet schon die Imperia. Eine 18 Tonnen schwere Frau. Sie ist aus Stein und kann deshalb bei diesem Gewicht noch erotisch aussehen. Ein tolles Wahrzeichen! Genauso mitreißend: Die Konstanzer Altstadt. Sie ist noch original aus dem Mittelalter erhalten, enge Gässchen, Fresken, Fachwerk.

633.870 Hotelbewertungen
Durchschnittliche Hotelbewertung
3,7
78% Gesamt-Empfehlungen